Aktivitäten im Bereich der Forschung und Entwicklung
Unser Labor in Bozen verfügt über eine Forschungs- und Entwicklungsabteilung, die für die Erforschung von 5 wissenschaftlichen Achsen zuständig ist:
- Ernährung
- Molekulares Screening
- Zellkultur
- Kultivierung von Mikroorganismen
- Entwicklung rekombinanter Proteine.
Unser Labor ist zudem mit modernsten wissenschaftlichen Instrumenten ausgestattet:
- Piloteinheit für molekulares Screening
- HPLC
- Massenspektrometer
- Enzym-Immuno-Analysator MiniVIDAS®
- Pilot-Bioreaktoren
- Pilot-Fermenter
- Viskosimeter
- Chemische und biologische Hauben
Unsere Forschungs- und Entwicklungsprojekte
- Forschungsprotokoll in Zusammenarbeit mit dem Zentralkrankenhaus Bozen, U.O.C. für Diätetik und klinische Ernährung:
„CHANGES IN ANTIOXIDANT STATUS, GLUCOSE METABOLISM AND BODY COMPOSITION OF OVERWEIGHT SUBJECTS WITH IMPAIRED FASTING GLUCOSE OR TYPE 2 DIABETES AFTER 12 WEEKS SUPPLEMENTATION OF Whey Protein ProLYOtin® in Diabetics (type II)- PILOTSTUDIE.“
Forschungsprotokoll - Forschungsprotokolle, die in Zusammenarbeit mit dem S. Andrea-Krankenhaus und der Paideia-Klinik in Rom entwickelt werden:
- “Attività di un integratore alimentare nella gestione della malnutrizione e della sarcopenia in pazienti affetti da neoplasia del colon-retto o gastroesofagea avanzata candidati a trattamento chemioterapico: studio multicentrico, prospettico randomizzato, controllato in singolo cieco"
- “Studio multicentrico, prospettico randomizzato, controllato in singolo cieco per valutare l'attività di un integratore alimentare a base di proteine di siero di latte altamente purificate (proLYOtin®) nella gestione della malnutrizione e della sarcopenia in pazienti affetti da neoplasia della mammella o del colon-retto candidati a chemioterapia adiuvante"
- Es wurde wissenschaftliche Pilotforschung von der Autonomen Provinz Bozen mitfinanziert:
- Projekt zur Molkenprotein-Extraktion
- Projekt Diätetische Ernährung und klinische Ernährung
- Projekt Stevia-Purifikation
- Projekt über Lactoferrin-Purifikation und seine Verwendung im Lebensmittelsektor
- Molekulares Screening
- Entwicklungsprojekt für funktionelle zielgerichtete Probiotika
Unsere Partner